
Topdeck-Empfang
Rundstrahlantennen am Reling-Rand – so hat immer eine Antenne freie Sicht zur nächstgelegenen BTS.
Zuverlässige 5G/LTE-Abdeckung auf See – von Arbeitsschiff bis Yacht. Wir planen, installieren und betreiben maßgeschneiderte Systeme mit Fernwartung, damit Crew & Offshore-Teams an Bord verbunden bleiben.
Rundstrahlantennen am Reling-Rand – so hat immer eine Antenne freie Sicht zur nächstgelegenen BTS.
Signalverteilung über Remote-Units & Service-Antennen – überwiegend in Fluren, gezielt in Sonderräumen.
Korrosionsschutz, ordentliche Kabelwege, Dokumentation & Messprotokolle inklusive.
5G/LTE – providerselektiv
Fernwartung & Monitoring
Skalierbar für 6+ Decks
Diskrete Service-Antennen
Robuste Marine-Installation
>90 % Abdeckung an Bord*
*je nach Schiffsaufbau, Netzausbau und Betriebsgebiet.
Auf einem Offshore-Versorgungsschiff haben wir drei SymRepeaters als Eingangs-Signalquelle mit einer kreisförmigen Topdeck-Antenne-Anordnung kombiniert. Innen arbeitet ein ZoneDAS-One mit Base-Unit in Deck 4, Expandern in Deck 3 & 2 sowie 14 Remote-Units; die Versorgung erfolgt über 56 Service-Antennen in Fluren und ausgewählten Bereichen (z. B. Brücke, Maschinenraum, Kino, Fitness). Bandabdeckung u. a. B1/B3/B8/B28, bandselektiv angepasst an das Einsatzgebiet; volle Selektivität ist bewusst offen gehalten, da die Schiffe weltweit operieren. Ergebnis: stabile Versorgung auf >90 % der Flächen.
Komponentenbeispiel u. a.: ZoneDAS One Base/Expander/Remote-Module, Service-Antennen & Marine-Kabelwege (Details siehe interner Auftrag 16361).
Hinweis: Diese Angaben sind bewusst vereinfacht. Detailpläne, Messprotokolle und Engineering-Informationen stellen wir im Projektgespräch bereit.
Hinweis: Wir verwenden ausschließlich Beispielbilder, keine Fotos des realen Schiffs. Remote-Units werden in öffentlichen Bereichen in der Regel unsichtbar verbaut; sichtbare Technik befindet sich in Crew-/Technikzonen.