Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

HF-Kabelkonfektionierung

Kabelkonfektionierung – Haider Telekom GmbH

Professionelle Koaxialkabel-Konfektion inkl. Messprotokoll (DTF/VSWR mit Anritsu S332E) – präzise Längen, passende Stecker (SMA, N, 4.3-10, 7/16, BNC, TNC) und dokumentierte Qualität. Herstellung durch Haider Telekom GmbH – auf Wunsch mit externem Partnernetzwerk skalierbar.

Warum Haider Telekom?

  • Hersteller-Kompetenz: Fertigung & Prüfung inhouse – mit klaren Qualitätsstandards.
  • Messprotokoll optional: DTF/VSWR-Prüfung (Anritsu S332E), nachvollziehbar & revisionssicher.
  • Technisch sauber: Steckertypen & Gender exakt ausgewiesen (male/female) – beide Seiten.
  • Praxisbewährt: Mobilfunk (4G/5G), Repeater, WLAN, Funkanwendungen, BOS-/BDA-Umfelder*.
  • Beratung: Auswahl nach Dämpfung, Verlegbarkeit, Biegeradius, Brandschutz (FRNC), Einsatzort.

*Einsatz gemäß geltender Normen/Behördenvorgaben des jeweiligen Projekts.

Kabeltypen & Haupteinsatz

H155 Low Loss (50 Ω)

Schlank, sehr gut verlegbar. Indoor-Feeds, WLAN, Funk. Vor aktiv: bis 10 m · nach aktiv: bis 30 m.

RG58 CU (50 Ω)

Sehr flexibel für Patch/Labor & kurze Strecken. Vor aktiv: bis 8 m · nach aktiv: bis 20 m.

H2000 FRNC (50 Ω)

Allrounder mit sehr geringer Dämpfung, FRNC (IEC 60332-1). Vor aktiv: bis 15 m · nach aktiv: bis 50 m.

LCF 1/2″ (50 Ω)

Premium-Feeder, Ultra-Low-Loss für lange Feeds. Vor aktiv: bis 25 m · nach aktiv: bis 100 m.

Rangliste (50-Ω-Systeme): RG402 (Spezial) → RG58 (flexibel/kurz) → H155 (schlank) → H2000 (Allrounder) → LCF (Premium/long-run). RG11 (75 Ω) ist hiervon ausgenommen.

Konfektion & Qualitätssicherung

  1. Auswahl: Kabeltyp, Länge, Steckerseite A/B (SMA, N, 4.3-10, 7/16, BNC, TNC; male/female).
  2. Fertigung: Zuschnitt, Absetzung, Crimp/Lötung, Zugentlastung – herstellerkonform.
  3. Prüfung: Sichtprüfung, Durchgang, Isolationsprüfung; optional DTF/VSWR-Messung.
  4. Dokumentation: Messprotokoll (Anritsu S332E) als PDF (optional, 22,95 € brutto).
  5. Logistik: Kennzeichnung, verpackt pro Leitung, termingerechter Versand.

Planungshinweise (Kurzreferenz)

Vor aktiver Technik

Leitung zwischen Außenantenne und aktiver Elektronik (z. B. Repeater/WLAN-AP/Router/Funkgerät) so kurz wie möglich halten.

  • RG58: bis 8 m
  • H155: bis 10 m
  • H2000: bis 15 m
  • LCF 1/2″: bis 25 m

Nach aktiver Technik

Richtwerte; abhängig von Frequenz & Leistung:

  • RG58: bis 20 m
  • H155: bis 30 m
  • H2000: bis 50 m
  • LCF 1/2″: bis 100 m

Alle Längen sind Richtwerte (700–3500 MHz). Für BOS/BDA-Installationen gelten projektspezifische Vorgaben.

FAQ: Kabelkonfektionierung

Welche Messungen sind enthalten?

Standardmäßig elektrische Grundprüfung. Optional ein DTF/VSWR-Messprotokoll (Anritsu S332E) je Leitung für 22,95 € brutto.

Welche Steckertypen sind möglich?

SMA, N, 4.3-10, 7/16, BNC, TNC – jeweils male/female. Weitere auf Anfrage.

Gibt es Richtwerte zu Dämpfung & Länge?

Ja – je Kabeltyp findet sich eine Dämpfungstabelle (700/800/1800/2100/2600/3500 MHz) sowie empfohlene Längen vor/nach aktiver Technik.

Unterstützt ihr BOS/BDA-Projekte?

Ja, unter Einhaltung der jeweils geltenden Normen/Vorgaben und Projektspezifika.

Angebot anfordern

Teilen Sie uns bitte die Eckdaten mit – wir melden uns kurzfristig.

Kabelübersicht ansehen



Artikel 1 - 43 von 43